Engwe E26 gegen Finbike M60: Elektrofahrradvergleichshandbuch 2025

ENGWE E26 ELEKTRISCHE BIKE -Bewertungen & Finbike -Alternativen
Wenn Sie sich auf dem Markt für eine robuste Hochleistungsstromabteilung befinden Elektrofahrrad Das bietet eine hervorragende Reichweite und Vielseitigkeit, die Engwe E26 Elektrofahrrad fällt als Top -Anwärter auf. Mit a 250 W Motor, fette Reifen und eine langlebige 48 V 16AH BatterieDieses E-Bike bietet Leistung, Komfort und Zuverlässigkeit-unabhängig davon, ob Sie in der Stadt pendeln oder raue Pfade erkunden.
In diesem Artikel werden wir uns die wichtigsten Funktionen und die realen Bewertungen des Engwe E26 genauer ansehen und hervorheben, was es hervorhebt. Wir werden auch einige praktische und budgetfreundliche Alternativen von Finbike für diejenigen untersuchen, die faltbare, leichte oder kompaktere Elektrofahrräder suchen, die auf den täglichen Gebrauch zugeschnitten sind.
Engwe E26 -Spezifikationen auf einen Blick
-
Motor: 250W (freischaltbar für höhere Geschwindigkeit)
-
Batterie: 48V 16AH Abnehmbare Lithiumbatterie
-
Maximale Geschwindigkeit: 25 km/h (15,5 Meilen pro Stunde)
-
Reichweite: Bis zu 80 Meilen mit Pedalassistent
-
Ladezeit: 6–8 Stunden
-
Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen
-
Übertragung: Shimano 8-Gang
-
Anzeige: LCD
-
Maximale Last: 150 kg
-
Gewicht: 44 kg
-
Reifen: 26 "x 4" Fett Anti-Skid-Reifen
-
Gaspedal: Ja (Rechtsgebrauch variiert je nach Region)
-
Falten: NEIN
Engwe E26 Bewertungen
Das Engwe E26 Electric Bike erhält starke Bewertungen für seinen leistungsstarken 250-W-Motor, einen Langstrecken-48-V-16AH-Akku und robuste 26-Zoll-Reifen, die alle Gelände mit Leichtigkeit bewältigen. Die Fahrer schätzen die hydraulischen Scheibenbremsen, Shimano 8-Gang-Getriebe und solide Verarbeitungsqualität, die es für beide Stadtreue und Offroad-Abenteuer ideal machen.
Obwohl es schwer und nicht faltbar ist und der Gasnutzung in einigen Regionen eingeschränkt ist, fällt der E26 durch seine Leistung, seinen Komfort und seine beeindruckende Reichweite auf - insbesondere zu seinem Preis.
Leistungsstarker 250 -W -Motor - sorgen
Der ENGWE E26 250W Der Motor bietet genügend Drehmoment, um steile Hügel und Kreuzfahrtstraßen mit hoher Geschwindigkeit von zu besteigen 25 km/h (15,5 Meilen pro Stunde) -Die rechtliche Geschwindigkeitsgrenze für E-Bikes in Großbritannien. Wenn Sie jedoch auf privatem Land oder außerhalb Großbritanniens fahren, entscheiden sich viele Fahrer dafür Schalte die Geschwindigkeit auf der Engwe E26, Zugang zu seinem wahren Potenzial über 25 km/h. Das macht das Engwe E26 Gas und Pedal -Assist -System (mit 0–5 PAS -Levels) eine Freude zu fahren.
Langstreckenbatterie 48 V 16AH
Eine der herausragenden Merkmale der Engwe E26 ist es 48 V 16AH Batterieeine beeindruckende Auswahl an anbieten bis zu 80 Meilen mit Pedalassistent. Die Batterie ist abnehmbar, um bequem aufzuladen und den Diebstahl zu schützen. Es nimmt herum 6–8 Stunden Um es vollständig aufzuladen und es perfekt für Übernachtungen zu machen. Egal, ob Sie sich auf den Weg zu einer langen Fahrt auf dem Land oder täglich zum Pendeln machen, Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie keine Macht mehr haben.
Für alle Terrains gebaut
Der Engwe E26 Ebike ist ausgestattet mit 26 "x 4" fette Reifenmaximales Griff und Kontrolle auf verschiedenen Oberflächen. Von nassen Stadtstraßen bis hin zu felsigen Pfaden, diese All-Terrain-Reifen Absorbieren Sie Beulen und bieten zusätzliche Stabilität. Damit ist es ideal für die Wetterbedingungen und Abenteuer in Großbritannien.
Glatte und sichere Fahrt
Sicherheit hat mit der obersten Priorität Engwe E26. Es verfügt über Hydraulische Scheibenbremsen, die überlegene Stoppkraft auch unter feuchten Bedingungen bieten. Ein LED -Scheinwerfer verbessert die Sichtbarkeit nachts, während die LCD -Anzeige Hält alle Ihre wichtigen Fahrtstatistiken vor sich. Der Shimano 8-Gang-Zahnradsystem Gewährleistet reibungslose Übergänge und Anpassungsfähigkeit auf unterschiedlichem Gelände.
Komfort, Belastungskapazität und Gewicht
Mit a Maximale Last von 150 kg (330 lbs), Die Engwe E26 kann leicht größere Fahrer und Fracht aufnehmen. Der feste Build in Kombination mit dem fetten Reifen und dem Federungssystem sorgt für eine komfortable Fahrt. Es ist jedoch erwähnenswert Fahrradgewicht - bei 44 kg, der e26 ist ziemlich schwer und nicht faltbar, was die Portabilität für einige Benutzer einschränken kann.
Vorteile des Engwe E26
1. Langstreckenbatterie (80 Meilen)
2. leistungsstarker 250 -W -Motor (freischaltbar)
3.
4. Ausgezeichnetes Bremssystem
Nachteile des Engwe E26
1. schweres Gewicht
2. Nicht faltbar
Finbike M60: Engwe E26 Alternative
Der M60 ist eine starke Alternative zur Engwe E26ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Reichweite und Vielseitigkeit. Wiegen 35,6 kgEs ist leichter als die 44 kg des E26, was es für den täglichen Gebrauch besser überschaubar macht. Das Fahrrad misst 158,5 cm x 28,5 cm x 86,5 cmmit einem dauerhaften Legierungstahlrahmen für den robusten Gebrauch entwickelt.
Angetrieben von a 48 V 13AH (624WH) Batterie gepaart mit einem vielseitigen Motorsystem, das einen Standard enthält 250 W Motor und eine mächtigere 500W -Hub -Motor Option, der M60 kann Geschwindigkeiten von erreichen 25 km/h unter legalen Pedal-assistischen Grenzen mit einer maximalen entsperrten Geschwindigkeit bis zu 45 km/h. Die Akkulaufzeit unterstützt einen beeindruckenden Kilometerstand von 72 bis 104 km Abhängig von der Nutzung und dem Gelände, was mit dem Engwe E26 wettbewerbsfähig ist.
Der M60 verfügt über a Shimano 7-Gang-Getriebe mit 5 Stufen an Pedalassistenten, geben den Fahrern Flexibilität, um verschiedene Gradienten und Terrains bequem anzugehen. Es ist Mechanische Scheibenbremsen bieten zuverlässige Stoppkraft und die Einbeziehung von Frontfederung verbessert den Fahrkomfort auf rauen Oberflächen.
Ausgestattet mit 26 "x 4,0" All-Terrain-ReifenDer M60 behandelt mit Leichtigkeit eine Vielzahl von Straßenverhältnissen. Zusätzliche Funktionen sind a Kadenzsensor Für die Aktivierung der reibungslosen Pedalhilfe und eine robuste maximale Belastungskapazität von 330 kg (330 kg)mit der Stärke des Engwe E26.
Ladezeit reicht von 7 bis 8 Stunden, was angesichts seiner großen Batteriekapazität angemessen ist. Das Fahrrad kommt schlank Schwarzes Finish und kombiniert Kraft, Haltbarkeit und Komfort, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahrer macht, die ein E-Bike im All-Terrain-E-Bike mit einer soliden Leistung suchen, die mit dem Engwe E26 vergleichbar ist.
Finbike M60 gegen Engwe E26
Spezifikation |
Engwe E26 |
M60 |
Motorleistung |
250 W (hohes Drehmoment, freischaltbar) |
250W Nominal / 500W Peak Hub Motor |
Maximale Geschwindigkeit |
25 km/h (freischaltbar) |
25 km/h (legal)/45 km/h (freigeschaltet) |
Batterie |
48 V 16AH (768WH) Abnehmbar |
48 V 13AH (624WH) |
Geschätzter Bereich |
Bis zu 80 Meilen (ca. 128 km) |
72–104 km |
Ladezeit |
6–8 Stunden |
7–8 Stunden |
Reifen |
26 "x 4,0" Anti-Skid-Fettreifen |
26 "x 4,0" All-Terrain-Fettreifen |
Übertragung |
Shimano 8-Gang |
Shimano 7-Gang |
PAS -Werte |
5 Ebenen |
5 Ebenen |
Bremsen |
Hydraulische Scheibenbremsen |
Mechanische Scheibenbremsen |
Suspension |
Fette Reifen (keine Gabelaufhängung) |
Frontfederung |
Gewicht |
44 kg |
35,6 kg |
Rahmengröße (gefaltet) |
Nicht faltbar |
158,5 x 28,5 x 86,5 cm |
Rahmenmaterial |
Legierungsrahmen |
Legierter Stahl |
Maximale Last |
150 kg (330 lbs) |
150 kg (330 lbs) |
Farbe |
Variiert |
Schwarz |
Sensortyp |
Pedalassistentensensor |
Kadenzsensor |
Anzeige |
LCD |
LCD |
Beleuchtung |
LED -Scheinwerfer |
Scheinwerfer + Rücklicht |
Faltbar |
NEIN |
Ja |
Geländeeignung |
Urban & Offroad |
All-in-State |
Ausrüstungspegelanzeige |
Ja |
Ja |
Kilometerleistung |
Ja |
Ja |
Geschwindigkeitsanzeige |
Ja |
Ja |
Akkulaufzeit |
Ja |
Ja |
Letzte Worte
Sowohl der Finbike M60 als auch der Engwe E26 sind leistungsstarke Elektrofahrräder mit Fettreifen, solide Verarbeitungsqualität und Langstreckenfunktionen.
Der Engwe E26 fällt mit seiner größeren 48-V-16AH-Batterie, hydraulischen Scheibenbremsen und Shimano 8-Gang-Getriebe auf, was es ideal für diejenigen macht, die fortschrittliches Bremsen, zusätzliche Reichweite (bis zu 80 Meilen) und eine genauere Steuerung des Zahnrads priorisieren. Es ist eine gute Wahl für Offroad-Enthusiasten und Fernpendler.
Auf der anderen Seite bietet der Finbike M60 eine überzeugende Alternative mit einem leichteren 35,6 kg -Rahmen, einem optionalen 500 -W -Motor für erhöhte Leistung und beeindruckender Reichweite von bis zu 104 km. Während es mechanische Scheibenbremsen und ein 7-Gang-Shimano-System verwendet, bietet es mit einem Wettbewerbsfunktionssatz einen hervorragenden Wert, insbesondere für diejenigen, die Geschwindigkeitspotenzial, solide Suspendierung und einen erschwinglichen Preis anstreben.
Wählen Sie zusammen mit der Auswahl des Engwe E26 für Premium -Komfort und erweiterte Reichweite oder gehen Sie mit dem Finbike M60 aus, wenn Sie nach Strom, Beweglichkeit und Leistung an einem zugänglicheren Einstiegspunkt suchen.